UV-Oxidation

Foto-Oxidation

AOP-Containeranlagen zur UV-Oxidation

Kein Platz im Gebäude? Wir liefern Ihre AOP-Anlage mit Gebäude!

Unter engen Platzverhältnissen bauen wir die komplette Advanced Oxidation (AOP) - Behandlungsanlage für Ihr Abwasser, unter Einhaltung aller Sicherheitsmerkmale in Containern. Unsere langjährigen Erfahrungen im Anlagenbau von Advanced Oxidation (AOP) stellen dabei sicher, dass bei der Funktionalität und Langlebigkeit Ihres AOP keine Kompromisse gemacht werden.

Bei der Fertigung Ihres Advanced Oxidation Prozesses (AOP) werden alle Rahmenbedingungen wie z.B. klimatischen Bedingungen, die Aufstellungsbedigungen, und die direkte Umgebung berücksichtigt und immer abgewogen, ob die Behandlungsbehälter mit in die AOP-Container integriert werden sollten oder besser ausserhalb der Anlagen-Container des AOP platziert werden.

Bezüglich der AOP-Prozesse, welche als Containeranlagen ausgeführt werden können, bestehen keine Einschränkungen. Bei keinen Volumenströmen sind die AOP-Anlagen kompakter konstruiert, als Advanced Oxidation Prozesse, die große Volumenströme behandeln müssen.

Beispiele aus der Praxis für Anlagen zur UV-Oxidation

AOP Behandlungsanlagen in verschiedenen Größen zur UV-Oxidation

Besonderheiten von Containeranlagen zur UV-Oxidation

Der optimale Ausbau von Containeranlagen zur UV-Oxidation und die Nutzung aller Vorteile solcher Anlagen für AOP zeigt sich im Detail:

- Die beste Integration des AOP-Systems erfolgt über flexibel anpassbare Schnittstellen, die im Zuge des Projekt-engineerings zur UV-Oxidation vorab im Detail geplant werden.

- Die Nutzung des Containers zur UV-Oxidation als Struktur ermöglicht den sicheren Zugang und akzeptable Arbeitsbedingungen im Container.

- In kalten Regionen empfiehlt sich der Einsatz von isolierten Containern für Advanced Oxidation.

- Belüftung und Wärmemanagement in den UV-Oxidations-Containern zur Abwasserbehandlung spielen eine große Rolle.

Containeranlagen mit aussen stehenden Behältern

Die wertvolle Verfahrenstechnik (UV-Reaktoren, Schaltschrank, Pumpen, Dosieren, ...) wird bei Aussenaufstellungen in Containern untergebracht; Behälter für die Reaktionsführung der UV-Prozesse und Lagerung von Abwässern und Chemikalien können dann in Freien aufgestellt werden. Damit können flexible Oxidations-Konzepte auch bei geringen Platzangebot umgesetzt werden. Im obigen Bild wird erkennbar, wie die UV-Anlage später ohne weiteren Platzbedarf um 50% UV-Oxidations-Leistung erweitert werden kann.