UV-Anwendungen

Advanced Oxidation Prozess (AOP)

Abbau von Einzelzubstanzen in Abwässern

UV-Oxidation, Foto-Oxidation, Foto-Fenton oder Foto-Kombinationsverfahren als APOs zum selektiven Abbau von Inhaltsstoffen bei der Abwasserbehandlung

Die meisten AOPs sind bekannt dafür, dass damit Substanzen im Abwasser oxidiert werden können. Mit unseren Abwasserbehandlungsverfahren der UV-Oxidation, Foto-Oxidation, Foto-Fenton oder Foto-Kombinationsverfahren ist abhängig von der Matrix und der Aufgabenstellung eine selektive Zerstörung von Einzelsubstanzen in einem auf das Abwasser zugeschnittenen Advanced Oxidation Prozess möglich. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit der Abwasserbehandlung erheblich.

Die bei der Abwasserbehandlung zu eliminierenden Verbindungen können toxisch, hemmend, oder aus anderen Gründen im Abwasser unerwünscht sein.

Die Enviolet-Abwasseroxidationsverfahren eliminieren in der täglichen Praxis z.B. folgende Verbindungen / Verbindungsklassen:

  • Abwässer mit Zyaniden und organo-Zyaniden
  • Abwässer mit aromatischen Verbindungen, wie Benzol, Phenol, Toluol, PAH, Biphenyl, und substituierte Produkte dieser Verbindungen
  • Abwässer mit Polyaminocarboxylaten, wie EDTA, DTPA, ...
  • Abwässer mit Phosphonaten, Herbizide auf Phosphonat-Basis
  • Abwässer mit pharmazeutischen Wirkstoffe, wie Hormonen, Zytostatika, Antibiotika, ...
  • Abwässer mit heterozyklischen Verbindungen, wie z.B. 1,4-Dioxan, Tetrahydrothiopen, ...
  • Abwässer mit komplexen Strukturen, wie Pantopranzol, Urapidil, ...

Eine detaillierte Liste von Wirkstoffen, die mittels Enviolet-AOP bei der Abwasserbehandlung eliminiert werden.

In der Regel ist das UV-Oxidierte Abwasser nach dieser Abwasserbehandlung vollständig entgiftet und je nach Abbaugrad einleitfähig oder vorbehandelt für eine folgenden biologischen Abwasserbehandlungsstufen, da die Bioverfügbarkeit des Abwassers verbessert wurde.